„Gesucht! Lillith Mansfield“ – wer und wo ist Lillith Mansfield, die verschwundene Schriftstellerin? Das war das Rätsel, das uns während der 2-stündigen Aufführung der englischen Theatergruppe in Aasen beschäftigte. Wie sich herausstellte, war die Lösung nicht ganz so einfach! Jede der Schauspielerinnen konnte Lillith Mansfield sein.
Den Auftakt machte eine Austauschschülerin aus Sri Lanka, die in wunderschönen Kostümen anmutig über die Bühne tanzte.
Dann war es soweit: Die Schüler der Realschule Donaueschingen führten uns in gekonnter Weise durch das Stück. Die quirligen Akteure – in perfektem Englisch – als Schauspieler, Sänger und Tänzer bestachen durch Höchstleistung.
Die drei schrulligen Tanten versuchten mit Erfolg ihre Nichte Ann mit dem in „Shadow Falls“ gestrandeten Journalisten „Arthur“ zu verkuppeln. Besonders turbulent wurde es durch „Arthur’s“ überraschend angereiste Chefin „Dolores Van Damm“, die ihrem Mitarbeiter so ganz und gar nicht traute und obendrein auch noch selbst die Lorbeeren einstecken wollte.
„Tante Myrtle“ war ein einzigartiges Verkleidungstalent, mal lustig, mal schaurig und mysteriös. Sie überraschte das Publikum mit einigen Shakespeare-Zitaten und die Hexe aus Macbeth hat man ihr auf jeden Fall abgenommen.
Unsere Teilnehmer des BLT-Englischkurses konnten – wie man so treffend ausdrückt – in der englischen Sprache „baden“.
Ein großes Lob an die vielseitige Verpflegung in der Pause und nicht zu vergessen an die Ton- und Lichtspezialisten.
Nach einem gelungenen Abend, mit vielen schönen Eindrücken machten wir uns auf den Heimweg.
Es hat sich wieder bestätigt: Ein Besuch bei dem „English Theater Club RSDS“ www.maiskolbenbande.de lohnt sich!